Strategisches Storytelling für Unternehmen

Storytelling ist eines der wichtigsten Marketinginstrumente für Unternehmen.
Es sorgt dafür, dass Kunden nicht bloß über Leistungen und Zahlen begeistert und gebunden werden,
sondern zusätzlich auf einer persönlichen, privateren Ebene. Es erlaubt einen Blick hinter die Kulissen
und lässt sie teilhaben am Werdegang des Unternehmens, der Idee und den Menschen hinter den Produkten,
den Steinen auf dem Weg, den Hindernissen, der Erfolgsgeschichte.
Storytelling bildet das ab, was wirklich wichtig ist – die Persönlichkeit.
Denn gute Geschichten verkaufen. Immer.

Himmelsrichtungen

Warum benötigt mein Unternehmen Storytelling?

Ganz gleich, was wir lesen, wir lieben gute Geschichten. Egal, ob vor Jahrtausenden am Lagerfeuer,
als Kinder abends im Bett oder in den Büchern auf unseren Nachttischen.
Gute Geschichten fesseln und lassen uns mitfiebern. Sie berichten vom Scheitern, von Hürden,
von Wendepunkten.
Sie zeigen Zweifel, Abgründe und immer auch die Entwicklung von Figuren. Ihre Reise prägt uns.
Wir fühlen mit, hoffen mit und freuen uns mit. Wenn wir von jemandem lesen, dem einfach immer
alles in den Schoß gefallen ist, der immer erfolgreich war, immer geglänzt hat, dann passiert etwas mit uns:
Wir verlieren das Interesse.
Weil uns die Tiefe fehlt. Und die Glaubwürdigkeit.
Jede gute Geschichte zeigt Wege, die nicht immer einfach waren. Sie zeigt den Menschen in all seinen Facetten.
Mit seinen Fehlern und seinen Zweifeln – denn das ist es, was einen Menschen interessant macht.
Es gibt ihm Kontur und macht ihn nahbar.

Was kann strategisches Storytelling, was Zahlen und Fakten nicht können?

Storytelling ist ein Erfolgsfaktor in der Arbeitswelt von morgen.
Unternehmen werden nicht länger durch Zahlen und Fakten abgebildet, sondern erhalten eine
weitere, menschlichere Seite. Kunden werden auf dieser zusätzlichen Ebene gebunden und
Fakten besser im Gedächtnis verankert.

Rein hirnphysiologisch sind alle Menschen gleich konstruiert. Je mehr Hirnareale eine Information
in uns anspricht, desto besser speichern wir sie ab und erinnern uns später an sie. Bloße Fakten
und Zahlen kann sich kaum jemand über einen längeren Zeitraum hinweg merken, doch an Storys
erinnert man sich, weil sie 22x besser in unserer Erinnerung verankert werden.
Dadurch, dass wir sie emotional verarbeiten, werden sie in unserem Gedächtnis deutlich vielschichtiger
abgespeichert.

Studien zufolge verkaufen Storys bis zu 5x besser. Und das ist keineswegs eine Entdeckung unserer Zeit.
Schon 1932 bewies Professor Frederic Charles Bartlett mit seiner Studie „War of the Ghosts“,
dass Storytelling als grundlegendes Muster im menschlichen Denken verankert ist. In der Kommunikation
haben Geschichten den größten Effekt auf Aufmerksamkeit, Wahrnehmung und Erinnerung.

Wer nutzt strategisches Storytelling?

Storytelling wird heutzutage von vielen erfolgreichen Unternehmen genutzt. Fast jeder kennt die
Anfänge von Apple, als Steve Jobs und Steve Wozniak 1976 in einer Garage den ersten Apple-Computer
gebaut haben, obwohl kaum jemand an sie glaubte.

Oder die Geburt von Amazon im Sommer 1995. Als Jeff Bezos das Geld fehlte, um für seine wenigen
Mitarbeiter Schreibtische zu kaufen. Im Baumarkt angekommen, stellte er fest, dass Holztüren deutlich
kostengünstiger zu haben waren. Also kaufte er kurzerhand Türen und schraubte jeweils vier Holzbeine
darunter.

Die Liste lässt sich fortsetzen und alle Geschichten haben eine Gemeinsamkeit:
Sie zeigen nicht nur einen tiefen Glauben an die eigene Idee, sondern auch den absoluten Willen,
sie gegen Widerstände umzusetzen.

Beschilderung My way

Welchen Vorteil hat es für mein Business, auf Storytelling zu setzen?

Auf lange Sicht überzeugen wir nicht mit bloßen Zahlen und Fakten, sondern mit unserem Antrieb,
unserer Motivation, unserem Warum, unserer Geschichte. Jede Entscheidung, die wir auf unserem
Weg getroffen haben, zeigt unser Wesen in allen Einzelheiten. Und genau deshalb ist Storytelling
so bedeutend. Denn der Kunde lernt den Menschen hinter allen Fakten und Zahlen kennen und
weiß, mit wem er arbeiten wird.
Es gibt viele Möglichkeiten, deine Geschichte im Bereich der Unternehmenskommunikation zu
erzählen. Sie macht sich zum Beispiel hervorragend auf deiner Website,  denn schließlich werden die
„About“-Seiten am häufigsten geklickt.

Also: Ich bin gespannt auf deine Geschichte, denn ich weiß - du hast eine!

Schick mir einfach eine E-mail und wir finden gemeinsam einen Termin für ein persönliches
Gespräch. Im Vorfeld lasse ich dir eine Liste mit Fragen und Stichpunkten zukommen. So bist du
bestmöglich vorbereitet, hast beim Gespräch alle Eckpunkte zur Hand und wir können direkt
zielgerichtet starten. Glaub mir, du hast mehr zu erzählen, als du denkst.

Mein Stundensatz für das Vorgespräch liegt bei 70,- €. Die Kosten für das Schreiben deiner persönlichen
Erfolgsgeschichte belaufen sich auf 300,- € je Normseite.

Meine Services