AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Geltungsbereich
Diese AGB gelten für alle zwischen Katrin Spier (nachfolgend „Anbieterin“) und ihren Auftraggebern geschlossenen Verträge im Rahmen der Tätigkeit als freie Lektorin und Texterin im Geschäftsbereich:
textwerk-hannover.de | Text- und Lektoratsleistungen für Unternehmen
Vertragsabschluss
Der Vertrag kommt durch die Annahme eines schriftlichen, unverbindlichen Angebots (postalisch oder per E-Mail) der Anbieterin zustande. Die Angebote enthalten eine dezidierte Leistungsbeschreibung und ein voraussichtliches Leistungsdatum. Individuelle Absprachen können ebenfalls in das Angebot aufgenommen werden.
Leistungen
Zum Leistungskatalog des textwerks zählen: Lektorat, Texterstellung, SEO-Texte. Der Umfang richtet sich grob nach Seitenzahl, zur Einschätzung der Textqualität wird im Bereich Lektorat bei Neukunden eine Textprobe angefordert.
Vergütung und Zahlungsbedingungen
Die Abrechnung erfolgt nach geleisteten Stunden zu einem Satz von 85 €/Stunde. Rechnungen werden zum Monatsende gestellt, die Zahlungsfrist beträgt 10 Tage nach Rechnungseingang. Für Eilaufträge (Über-Nacht-/Wochenendarbeiten) fällt ein Zuschlag von 50 % an.
Lieferfristen
Die Lieferfristen richten sich nach dem Arbeitsaufkommen. Eilaufträge sind nach Absprache möglich. Vereinbarte Fristen werden zuverlässig eingehalten.
Nutzungsrechte & Urheberrecht
Das Urheberrecht für Texte verbleibt bei der Anbieterin und geht nicht auf den Auftraggeber über. Der Auftraggeber erhält jedoch ein umfassendes Nutzungsrecht. Eine Veröffentlichung unter eigenem Namen als Urheber ist untersagt.
Vertraulichkeit & Datenschutz
Alle übermittelten Informationen, Firmeninterna und Texte unterliegen absoluter Vertraulichkeit. Nach Rechnungsstellung werden sie gelöscht. Unveröffentlichte Manuskripte werden ebenfalls absolut vertraulich behandelt.
Stornierung & Teilabrechnung
Bei Stornierung durch den Auftraggeber werden bereits erbrachte Leistungen anteilig berechnet. Der Anbieterin steht es frei, einen angemessenen Anteil für bereits aufgewendete Arbeitszeit abzurechnen.
Haftung
Die Anbieterin haftet nicht für mittelbare Schäden, entgangenen Gewinn oder Folgeschäden. Für den kommerziellen Erfolg von Texten oder Manuskripten wird keine Haftung übernommen.
Änderungen der AGB
Änderungen werden schriftlich per E-Mail mitgeteilt und gelten als angenommen, sofern kein Widerspruch innerhalb von 14 Tagen erfolgt.
Gerichtsstand und anwendbares Recht
Gerichtsstand ist Hannover. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Sollte eine Klausel dieser AGB unwirksam sein, bleiben die übrigen Bestimmungen davon unberührt.
Sonstige Bestimmungen
Die Anbieterin nutzt im Rahmen ihrer Lektoratsarbeiten keine KI-gestützten Systeme oder Textgeneratoren. Sämtliche Arbeiten erfolgen manuell und individuell.
Die Vertragssprache ist Deutsch. Vertragliche Nebenabreden, Änderungen oder Ergänzungen bedürfen der Schriftform.
Stand: Mai 2025